Sommerfest 2025

/

Unser diesjähriges Sommerfest stand unter dem Motto „Wasser“. Neben den vielen, feuchtfröhlichen Spielestationen der einzelnen Klassen gab es natürlich auch wieder ein musikalisches Rahmenprogramm in der Turnhalle. Auch dieses Jahr wurde unsere Schulfamilie wieder von zahlreichen Gästen und Freunden der Maischule besucht, darunter auch Bürgermeister Markus Braun. Vielen Dank auch an den Elternbeirat für die […]

Weiterlesen »

Rezertifizierung geschafft!

/

Die Maischule bleibt für weitere 3 Jahre „Musikalische Grundschule“ Bei einer festlichen Feier an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der FAU wurde die Maischule gemeinsam mit anderen Schulen aus Mittelfranken und Niederbayern wieder als „Musikalische Grundschule“ bestätigt. So werden wir uns auch weiterhin für ein breites musikalisches Angebot einsetzen. Leitend ist dafür der Grundsatz der vier „M“:

Weiterlesen »

Erlebnistag auf dem Bauernhof

/

Der Erlebnisbauernhof der Familie Reichel in Burgfarrnbach war die richtige Adresse für die Deutschklasse. Es gab nicht nur viel zu sehen, sondern auch jede Menge zu tun. Alle Tiere (Hühner, Kühe, Schafe, Schweine und eine Katze) durften angefasst und gefüttert werden. Manche Kinder hatten Respekt vor der Größe einer Kuh, andere – so wie A. […]

Weiterlesen »

„Picknicksingen“ im Fürther Stadtpark

/

Musik bewegt und verbindet Unter diesem Motto setzten sich ca. 250 Schulkinder aus 7 Grundschulen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in Bewegung und hatten die Bühne im Fürther Stadtpark als Ziel. Manche Klassen kamen von weither, z.B. aus Stein, andere hatten es näher, z.B. unsere Maischule. Die Klasse 1a und die Deutschklasse konnten mit dabei […]

Weiterlesen »

Bücherflohmarkt 2025

/

Am 16. Mai fand unser diesjähriger Bücherflohmarkt statt. Viele Kinderbücher und Zeitschriften wechselten für kleines Geld den Besitzer und erfreuen nun die nächste „Leseratte“.

Weiterlesen »

Die Klasse 1c gestaltet Tiere für ein Kinderkonzert im Stadttheater Fürth

/

Im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Suite „Karneval der Tiere“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saens und dem dazugehörigen Text des deutschen Humoristen Loriot entstehen im Kunstunterricht der Klasse 1c Löwen, Elefanten, Esel und Eichhörnchen. Die mit Aquarellbuntstiften gestalteten farbenfrohen Werke werden nach ihrer Fertigstellung eingescannt und beim Kinderkonzert „Camille Saint-Saens: Karneval der Tiere“ am Sonntag, […]

Weiterlesen »

Besuch bei der Fürther Berufsfeuerwehr

/

Am 24. Februar 2025 durfte die Klasse 3a die neue Wache der Fürther Feuerwehr erkunden. Unter der Anleitung von Feuerwehrmann Flo absolvierten die Kinder einen Kooperationsparcours, kleideten Frau Ott als Feuerwehrfrau ein und stellten ihr Können mit dem Löschschlauch unter Beweis. Sogar das Ausrücken zu einem Einsatz konnten wir live beobachten

Weiterlesen »

Theaterführung durch das Stadttheater Fürth

/

Im Rahmen des Kulturprojekts KUBIK-Plus durften die 3. Klassen nicht nur die Theatervorstellung „Annelieses und Peterchens Mondfahrt“ besuchen, sondern erhielten auch Einblick hinter die Kulissen. Begleitet vom kleinen Gespenst Zoe, konnten die Kinder bei einer spannenden Führung durch die Probenräume, Garderoben und Geheimräume viele Fragen stellen und so manches Geheimnis über das Theater erfahren.

Weiterlesen »

Besuch im Fürther Stadttheater

/

Am 11.12.24 besuchten die zweiten Klassen das Theaterstück „Peterchens und Annelieses Mondfahrt“ im Stadttheater Fürth. Im Anschluss daran hielten die Kinder der 2a ihre Eindrücke in selbst gestalteten Bildern fest.

Weiterlesen »

Ein Wald aus Spendengeldern

/

Die Ankündigung, dass wieder Besuch aus Indien kommt, ließ unter vielen Schülern und Schülerinnen Freude aufkommen: „Tanzen wir wieder?“ „Erzählen sie wieder von Elefanten?“ Die Erinnerungen an den Tanz, das Morgenlied und die Bilder von einer ganz anderen Lebenswelt, die die indischen Gäste 2023 präsentierten, waren noch frisch. Am 21.11. begrüßten Lehrkräfte und Kinder der […]

Weiterlesen »

Impressionen von unserem Sommerfest

/

Dieses Jahr stand unser Sommerfest unter dem Motto Kunst und Kreativität. Es wurde viel gemalt, gebastelt und gespielt. Auch unser Zaun bekam einen neuen farbenfrohen Anstrich.

Weiterlesen »

Projektwoche „Nachhaltigkeit“

Alle Kinder unserer 4. Klassen haben sich eine Woche lang mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. „Nachhaltigkeit“ wurde von Bildungsreferentinnen des Welthauses Fürth in folgenden 3 Dimensionen dargestellt: Sozial (was nützt den Menschen) Ökologisch (was nützt der Umwelt) Ökonomisch (was nützt der Wirtschaft) Diese Schwerpunkte greifen stark ineinander und sind in allen durchgeführten Projekttagen „Anders Wirtschaften“, […]

Weiterlesen »

Schulsingen vor den Pfingstferien

/

„All unsere Füße – sie machen mit und ändern was am Lauf der Welt“ So heißt es in der Schlusszeile des Kanons „Laufen macht Spaß“, mit dem das gemeinsame Schulsingen vor den Pfingstferien begann. Es stand unter dem Thema „Spendenlauf – ein Rückblick“. Die Klasse 4a rief mit ihrem Sport-Rap gleich Erinnerungen an das sportliche […]

Weiterlesen »

Spendenlauf 2024

/

Schritt für Schritt in eine gesündere Zukunft So lautete das Motto zum diesjährigen Spendenlauf. Am 3.5.2024 gingen ca. 270 Schüler und Schülerinnen und einige Lehrkräfte an den Start und zogen insgesamt über 4000 Runden auf dem Sportplatz. Das ist eine beachtliche sportliche Leistung und ein großes soziales und ökologisches Engagement! Denn mit den Spendengeldern werden […]

Weiterlesen »

Grünes Klassenzimmer – Den Frühblühern auf der Spur

/

Am 20. März waren die Klassen 1a und 1c den Frühblühern im Stadtpark auf der Spur. Motiviert und fleißig nahmen die Kinder die Frühblüher unter die Lupe und füllten als kleine Blumendetektive ihre Steckbriefe aus. Noch Wochen später erzählten die Kinder, welche Frühblüher sie noch entdeckt haben und welche Stellen im Stadtpark blühen. Eine kleine […]

Weiterlesen »

Fasching 2024

/

HELAU Mit unserem Schulsingen am 9. Februar läuteten wir die närrische Zeit ein. Bunt verkleidet und in Vorfreude auf die Ferien traf sich die Schulfamilie in der Turnhalle. Doch zunächst galt es, den Winter auszutreiben. Dazu sangen 270 SchülerInnen mehrstimmig zu Stabspielbegleitung einen Winterkanon. Danach eroberten verrückte Tiere die Bühne, z.B. der Kamelefant, der Dromedackel, […]

Weiterlesen »

Die 4c besucht die Fürther Kunstgalerie

/

Im Dezember 2023 besuchte die Klasse 4c die Ausstellung „Best before date“ in der Kunstgalerie Fürth. Nachdem die Kinder die großformatigen, farbenfrohen Bilder der Künstlerin Kristina Schuldt betrachtet hatten, wurden sie selber künstlerisch tätig und gestalteten Bilder im Stile der Künstlerin.

Weiterlesen »

Spielenachmittag im ELAN

/

Kurz bevor die „LEO“-Spieleaktion zu Ende ging, durfte die Deutschklasse im Dezember einen abwechslungsreichen Nachmittag in den Räumen des ELAN verbringen. Die Spiele, die in der Schreinerei von Langzeitarbeitslosen bunt und ansprechend handgefertigt wurden, machten die Kinder sofort neugierig und entdeckerfreudig. An den Spieltischen begegneten sich die Kinder in unterschiedlicher Zusammensetzung und trainierten nicht nur […]

Weiterlesen »

Kindersprechstunde im Rathaus

/

Die Klassensprecher der 4.Klassen waren zur Kindersprechstunde im Rathaus. Im großen Sitzungssaal konnten wir alle unsere Wünsche anbringen und es wurde eine umgehende Überprüfung der Belange zugesichert. Es ging den Schülern um die Toiletten , den Pausenhof, um Fußballtore , ein größeres Klettergerüst und um einen Zebrastreifen an der Otto-Seeling-Promenade hinter dem HLG zum Hort. […]

Weiterlesen »

Besuch aus Indien

/

Seit dem Spendenlauf im letzten Schuljahr sind fünf Monate vergangen. Ein Schüler erinnert sich begeistert und stolz: „Ich bin 17 Runden gelaufen!“ Unter großem sportlichem Einsatz sammelten die Schüler*innen der Maischule über 3000,-€ für die südindische Adivasi-Schule Vidyodaya. Nun kam Besuch von dort. Am 19. und 20.11. durften die Schüler*innen Subarsh (Sohn des Schulgründerehepaars), Meraji […]

Weiterlesen »

Schulausflug ins Freilandmuseum Bad Windsheim

/

Zum Schuljahresbeginn machte die ganze Maischule am 25.9.23 einen gemeinsamen Ausflug ins Freilandmuseum nach Bad Windsheim. Nachdem alle Klassen schon letztes Schuljahr im Rahmen unserer Projektwoche viel über das Leben zu Omas Zeiten gelernt haben, konnten die Kinder im Freilandmuseum nun noch einmal richtig in die Welt von früher eintauchen und vieles hautnah erleben. Die […]

Weiterlesen »

Die 3c im Schulmuseum

Im Anschluss an die Projektwoche „Leben früher“ besuchte die Klasse 3c am 20. Juli das Schulmuseum in Nürnberg. In einem rekonstruierten Klassenzimmer aus dem Jahr 1910 erlebten die Kinder „originalgetreuen“ Unterricht. Sie lernten Lehrmaterial, Lerninhalte und Erziehungsmethoden von damals kennen. Überrascht stellten sie fest, wie streng es damals in der Schule zuging. Gerne kehrten sie […]

Weiterlesen »

Projektwoche „Leben früher“

/

In der zweiten Juliwoche fand die Projektwoche zum Thema „Leben früher“ statt. Einen Tag lang durften die Kinder bei einer Stadtführung des „Vereins für Geschichte“ das „alte Fürth“ entdecken. An den anderen Tagen arbeiteten jeweils alle Kinder der A-/B- bzw. C- Klassen in jahrgangsübergreifenden Workshops zusammen. Impressionen der Stadtführung „Fürth früher“ Die Workshops der A-Klassen: […]

Weiterlesen »

Impressionen vom Sommerfest

/

Das Schulfest startete dieses Jahr endlich wieder musikalisch in großer Runde. In der Turnhalle sang und musizierte die gesamte Schulfamilie gemeinsam mit vielen Eltern und Gästen, wie den Vorschulkindern der anliegenden Kindergärtern. Neben den musikalischen Darbietungen gab es auch viele nette Grußworte und hochkarätigen Besuch vom Bürgermeister Markus Braun und der Landtagsabgeorneten Petra Guttenberger. An […]

Weiterlesen »
To top