Die Ankündigung, dass wieder Besuch aus Indien kommt, ließ unter vielen Schülern und Schülerinnen Freude aufkommen: „Tanzen wir wieder?“ „Erzählen sie wieder von Elefanten?“ Die Erinnerungen an den Tanz, das Morgenlied und die Bilder von einer ganz anderen Lebenswelt, die die indischen Gäste 2023 präsentierten, waren noch frisch.
Am 21.11. begrüßten Lehrkräfte und Kinder der 2., 3. und 4. Jahrgangsstufen Mary-Ann und Geetha aus den Wäldern der Nilgiri-Berge. Nicht ganz ohne Stolz zeigten wir ein Plakat mit über 2300 grünen Punkten, die für die (Obst-)Bäume stehen, die mit Hilfe der Gelder vom Spendenlauf gepflanzt werden können. Ein beachtlicher Einsatz für Klimaschutz einerseits und gesunde Ernährung für Adivasi-Familien andererseits.

Mary-Ann und Geetha bedankten sich herzlich und nahmen dann die Schüler und Schülerinnen mit auf eine Bilderreise nach Südindien. Damit alle eine Vorstellung von der bevorstehenden Pflanzaktion bekommen würden, schilderten sie den Weg eines Obstbaumes von der Baumschule in ein abgelegenes Adivasi-Dorf.
Viele Fragen schlossen sich an: zu Kleidung, Essen, Tieren und Aktivitäten im Wald und in der Schule. Es waren so viele, dass manche noch im Nachgang auf kleinen Zetteln beantwortet werden mussten.
Ein bei Adivasi-Kindern sehr beliebtes Spiel rundete die Vorstellung ab: In Kleingruppen wurde „Tiger und Hirsch“ gespielt. Ein Spiel über den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft und wie sie es schafft, den Tiger abzuwehren um die Waldtiere zu schützen.
