Kategorie: Schulleben

Willkommen im Schuljahr 2025/2026!
/Am Dienstag, 16. September 2025, begrüßten wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer feierlichen Einschulung an unserer Maischule. Die Kinder der zweiten Klassen sangen für unsere neuen Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam mit ihren neuen Lehrkräften ging es dann zur ersten richtigen Schulstunde im Klassenzimmer. Wir begrüßen auch die 2. bis 4. Klassen im neuen […]
Weiterlesen »
Sommerfest 2025
/Unser diesjähriges Sommerfest stand unter dem Motto „Wasser“. Neben den vielen, feuchtfröhlichen Spielestationen der einzelnen Klassen gab es natürlich auch wieder ein musikalisches Rahmenprogramm in der Turnhalle. Auch dieses Jahr wurde unsere Schulfamilie wieder von zahlreichen Gästen und Freunden der Maischule besucht, darunter auch Bürgermeister Markus Braun. Vielen Dank auch an den Elternbeirat für die […]
Weiterlesen »
Rezertifizierung geschafft!
/Die Maischule bleibt für weitere 3 Jahre „Musikalische Grundschule“ Bei einer festlichen Feier an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der FAU wurde die Maischule gemeinsam mit anderen Schulen aus Mittelfranken und Niederbayern wieder als „Musikalische Grundschule“ bestätigt. So werden wir uns auch weiterhin für ein breites musikalisches Angebot einsetzen. Leitend ist dafür der Grundsatz der vier „M“:
Weiterlesen »
Projektwoche „Experimente“ an der Maischule
/Die a-Klassen experimentierten zu den 4 Elementen: Im Klassenzimmer der Deutschklasse wartete die Bauwerkstatt „Mathe-Magie“ auf die Kinder. Zu Fragen nach Statik, Symmetrie und Muster gab es Zeit zum Experimentieren: Neben erstaunlichen Einsichten, u.a. „nicht aufgeben“, „man kann Türme auf ganz andere Weise bauen“, „was 3 D ist“, „Mathe und Kunst gehören zusammen“, entstanden beeindruckende […]
Weiterlesen »
Erlebnistag auf dem Bauernhof
/Der Erlebnisbauernhof der Familie Reichel in Burgfarrnbach war die richtige Adresse für die Deutschklasse. Es gab nicht nur viel zu sehen, sondern auch jede Menge zu tun. Alle Tiere (Hühner, Kühe, Schafe, Schweine und eine Katze) durften angefasst und gefüttert werden. Manche Kinder hatten Respekt vor der Größe einer Kuh, andere – so wie A. […]
Weiterlesen »Kuscheltiertag in der 1b
/Am Tag vor den Pfingstferien mussten die Kinder der 1b nicht allein in die Schule gehen – ihre Kuscheltiere durften mit und ein bisschen „Schulluft“ schnuppern. Schlangen, Katzen, Schafe, Waschbären, Hamster… – alle verstanden sich prächtig. Die Kuscheltiere waren Schreibanlass für die Erstklässler. Sie schrieben, wie ihr mitgebrachtes Tier heißt, wie es aussieht und was […]
Weiterlesen »
„Picknicksingen“ im Fürther Stadtpark
/Musik bewegt und verbindet Unter diesem Motto setzten sich ca. 250 Schulkinder aus 7 Grundschulen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in Bewegung und hatten die Bühne im Fürther Stadtpark als Ziel. Manche Klassen kamen von weither, z.B. aus Stein, andere hatten es näher, z.B. unsere Maischule. Die Klasse 1a und die Deutschklasse konnten mit dabei […]
Weiterlesen »
Die Maischule als Wohlfühlort – Igelballmassage in der Klasse 1a
/In der Grundschule Maistraße lernt man neben rechnen, schreiben und lesen auch, dass es wichtig ist, aufeinander zu achten und sich zu entspannen. Dazu hat die Klasse 1a gemeinsam die Technik der Igelballmassage ausprobiert. Die Schülerinnen und Schüler kamen zu dem Fazit, dass eine entspannende Massagepause eine feine Sache ist und wirklich jedes Kind seine […]
Weiterlesen »
Bücherflohmarkt 2025
/Am 16. Mai fand unser diesjähriger Bücherflohmarkt statt. Viele Kinderbücher und Zeitschriften wechselten für kleines Geld den Besitzer und erfreuen nun die nächste „Leseratte“.
Weiterlesen »
Besuch in der Kunst Galerie Fürth
/Im Rahmen von KUBIK-Plus besuchten die dritten Klassen die Ausstellung „Mit eigener Schwerkraft“. Bei einem Rundgang durch die Schau lernten die Kinder verschiedene Arbeiten von Hans-Jörg Georgi, Tina Herchenröther und Juewen Zhang kennen und erfuhren Allerlei über die drei Künstler. Im Anschluss daran wurden die Schüler und Schülerinnen selbst künstlerisch tätig und fertigten großformatige Portraits […]
Weiterlesen »
Ostergrüße aus der Klasse 1a
/Die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 1a haben im Kunstunterricht bunte Ostereier gestaltet. Neu erlernt und erprobt wurde hierbei die Kratztechnik. Dabei wird ein Bild mit Wachsmalkreide bunt gestaltet und anschließend mit schwarzer Acrylfarbe bestrichen. Beim herunterkratzen der Farbe entstehen bunte Muster.
Weiterlesen »
Die Klasse 1c gestaltet Tiere für ein Kinderkonzert im Stadttheater Fürth
/Im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Suite „Karneval der Tiere“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saens und dem dazugehörigen Text des deutschen Humoristen Loriot entstehen im Kunstunterricht der Klasse 1c Löwen, Elefanten, Esel und Eichhörnchen. Die mit Aquarellbuntstiften gestalteten farbenfrohen Werke werden nach ihrer Fertigstellung eingescannt und beim Kinderkonzert „Camille Saint-Saens: Karneval der Tiere“ am Sonntag, […]
Weiterlesen »Besuch im jüdischen Museum Franken in Fürth
/Im Rahmen von KUBIK-Plus besuchten die dritten Klassen das Jüdische Museum Franken in Fürth und nahmen am interaktiven Programm „Du darfst Koscher essen“ teil. Mit viel Neugier und Begeisterung tauchten die Schülerinnen und Schüler in die jüdische Esskultur ein. Gemeinsam erkundeten sie die Bedeutung von „koscher“, lernten, welche Speisen erlaubt sind und welche Regeln hinter […]
Weiterlesen »
Besuch bei der Fürther Berufsfeuerwehr
/Am 24. Februar 2025 durfte die Klasse 3a die neue Wache der Fürther Feuerwehr erkunden. Unter der Anleitung von Feuerwehrmann Flo absolvierten die Kinder einen Kooperationsparcours, kleideten Frau Ott als Feuerwehrfrau ein und stellten ihr Können mit dem Löschschlauch unter Beweis. Sogar das Ausrücken zu einem Einsatz konnten wir live beobachten
Weiterlesen »
Theaterführung durch das Stadttheater Fürth
/Im Rahmen des Kulturprojekts KUBIK-Plus durften die 3. Klassen nicht nur die Theatervorstellung „Annelieses und Peterchens Mondfahrt“ besuchen, sondern erhielten auch Einblick hinter die Kulissen. Begleitet vom kleinen Gespenst Zoe, konnten die Kinder bei einer spannenden Führung durch die Probenräume, Garderoben und Geheimräume viele Fragen stellen und so manches Geheimnis über das Theater erfahren.
Weiterlesen »
Un Poco Loco zu Besuch
/Wir bekamen Besuch von Oscar dem Gaukler, der den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften ordentlich mit seiner Feuershow einheizte. Rund eine halbe Stunde faszinierte Oscar von Un Poco Loco Fürth die Maischule.
Weiterlesen »
Besuch im Fürther Stadttheater
/Am 11.12.24 besuchten die zweiten Klassen das Theaterstück „Peterchens und Annelieses Mondfahrt“ im Stadttheater Fürth. Im Anschluss daran hielten die Kinder der 2a ihre Eindrücke in selbst gestalteten Bildern fest.
Weiterlesen »
Ein Wald aus Spendengeldern
/Die Ankündigung, dass wieder Besuch aus Indien kommt, ließ unter vielen Schülern und Schülerinnen Freude aufkommen: „Tanzen wir wieder?“ „Erzählen sie wieder von Elefanten?“ Die Erinnerungen an den Tanz, das Morgenlied und die Bilder von einer ganz anderen Lebenswelt, die die indischen Gäste 2023 präsentierten, waren noch frisch. Am 21.11. begrüßten Lehrkräfte und Kinder der […]
Weiterlesen »KUBIK-Plus – wird sind dabei!
/Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu diesem Projekt durften alle Klassensprecher der 3. Jahrgangsstufe zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Ott, Frau Sauter und Frau Alexaki das Projekt näher kennen lernen. Hier ist auch das Foto entstanden. Für die Kinder gab es von Theaterpädagoge Herrn Beißel erste Einblicke in das Fürther Stadttheater. Vielen Dank an das Bildungsbüro […]
Weiterlesen »
Schulausflug zum Lindenhof Erlebnishof
/Am Mittwoch, den 25. September 2024 ging es für die gesamte Schule zum Lindenhof in Hammerbach. Um 8 Uhr starteten wir mit Bussen an der Schule. Vor Ort konnten die Kinder auf dem großen Erlebnishof an der frischen Luft gemeinsam spielen und toben. Unteranderem gab es einen Streichelzoo, in dem so manches Klassenmaskottchen gefüttert und […]
Weiterlesen »
Willkommen im neuen Schuljahr 24/25!
/Am Dienstag, 10. September 2024, begrüßten wir unsere neuen Erstklässler mit einer feierlichen Einschulung an unserer Maischule. Die Kinder der zweiten Klassen sangen für unseren neuen Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam mit ihren neuen Lehrkräften ging es dann zur ersten richtigen Schulstunde im Klassenzimmer. Wir begrüßen auch die 2. bis 4. Klassen im neuen Schuljahr!
Weiterlesen »
Impressionen von unserem Sommerfest
/Dieses Jahr stand unser Sommerfest unter dem Motto Kunst und Kreativität. Es wurde viel gemalt, gebastelt und gespielt. Auch unser Zaun bekam einen neuen farbenfrohen Anstrich.
Weiterlesen »
Projektwoche „Nachhaltigkeit“
Alle Kinder unserer 4. Klassen haben sich eine Woche lang mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. „Nachhaltigkeit“ wurde von Bildungsreferentinnen des Welthauses Fürth in folgenden 3 Dimensionen dargestellt: Sozial (was nützt den Menschen) Ökologisch (was nützt der Umwelt) Ökonomisch (was nützt der Wirtschaft) Diese Schwerpunkte greifen stark ineinander und sind in allen durchgeführten Projekttagen „Anders Wirtschaften“, […]
Weiterlesen »
Schulsingen vor den Pfingstferien
/„All unsere Füße – sie machen mit und ändern was am Lauf der Welt“ So heißt es in der Schlusszeile des Kanons „Laufen macht Spaß“, mit dem das gemeinsame Schulsingen vor den Pfingstferien begann. Es stand unter dem Thema „Spendenlauf – ein Rückblick“. Die Klasse 4a rief mit ihrem Sport-Rap gleich Erinnerungen an das sportliche […]
Weiterlesen »